Internationale Partnerschaften
Die Theologische Fakultät ist international vernetzt und steht im regen Austausch mit ausländischen Forschungs- und Lehreinrichtungen.
Unser Ansprechpartner für Internationalisierungsfragen und Fragen zum Erasmus+ Programm ist Prof. Dr. Andreas Müller.
Zu folgenden Universitäten und Hochschulen bestehen Verbindungen im Rahmen des Erasmus+-Programmes:
-
University of Durham (Großbritannien)
Durham ist eine mittelgroße, traditionsreiche Universitätsstadt im Nordosten von England, unweit Newcastle-upon-Tyne. Ihr Schloß und die bedeutende Kathedrale aus dem 11. Jh., die u.a. Grablege von St. Cuthbert und Beda Venerabilis ist, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe (und auch zu den Kulissen der Harry-Potter-Filme). Durham University hat World-Top100-Status und ist Englands drittälteste Universität. Das Department of Theology and Religion, nach den drei bedeutendsten britischen Hochschulrankings die Nr. 1 in diesem Fachfeld im Vereinigten Königreich, bietet ausgezeichnete international und ökumenisch ausgerichtete Studienmöglichkeiten für undergraduates wie für postgraduates. Von besonderer Bedeutung sind hier die biblischen Fächer, jüdische Studien und Religionssoziologie. Daneben ist besonders das studentische Leben in den traditionellen Colleges und rund um die Universität interessant. Very British!
-
Karls-Universität Prag (Tschechische Republik)
-
Institut für Theologie der Estonischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (Estland)
-
Universität Tartu (Estland) - mit ausführlichen Berichten, Informationen und Bild
-
Norsk Lærerakademie (NLA), Bergen (Norwegen)
-
MF Norwegian School of Theology, Oslo (Norwegen)
-
Aristoteles-Universität Thessaloniki (Griechenland)
- Universität Zürich (Schweiz)
- Universität Basel (Schweiz)
- Protestantse Theologische Universiteit (Groningen, Amsterdam)
- Universität Wien (Österreich)
- Universität "Lucian Blaga“ Sibiu (Hermannstadt), Rumänien, Departement Protestantische Theologie
- Universität "Lucien Blaga" Sibiu (Hermannstadt), Rumänien, Facultatea de Teologie (orthodoxe Theologie)
Umfangreiche Informationen über Austauschprogramme finden Sie auf den Seiten des International Center.