Bestandteile der akademischen Lehre
Block A: Vorlesungen
- Geistliche Begleitung - Mystagogik I: Geschichte der christlichen Spiritualität in Themen
- Geistliche Begleitung - Mystagogik II: Christliche Spiritualität in Themen
- Geistliche Begleitung - Mystagogik III: Glaube und Therapie
- Geistliche Begleitung - Mystagogik IV: Christliche Mystik hier weiterlesen
Block B: Seminare und Übungen zu Themen wie:
- Ars Moriendi
- Therapeutisch-Mystagogische Seelsorge
- Eucharisti
- Kontemplatives Beten
- Gregorianik
Block C: Exerzitien-Seminare in Exkursionsform zu Grundformen christlicher Spiritualität:
- Benediktinische Spiritualität
- Ignatianische Spiritualität
- Herzensgebet / Kontemplatives Beten (mit vorbereitenden Wochenenden).
Block D: Praxisprojekt - Lutherische Messe in der St. Nikolai-Kirche Kiel.
Enge Vernetzung mit weiteren Themengebieten der Praktischen Theologie wie Liturgik- und weiterer Seelsorgeausbildung.